8. September 2013

Ein Satz mit X...

xxkr.jpg

Das war wohl NIX.
Optisch sind sie so gar nicht gelungen. Jedenfalls nicht so wie sie sollten. Groß und fluffig sollten sie ursprünglich werden, allerdings blieben sie platt wie eine Flunder...
Da entdeckte ich bei der Titatoni eine tolle, schnelle, leckere und optisch ansprechende Kleinigkeit zum Schlemmen und wollte sie hurtig nachmachen... Doch, was ist? Dieser fiese Blätterteig hat sich gegen mich und mein Vorhaben gestellt und ist partout nicht aufgegangen.
Vielleicht habe ich die Tomaten zu dick gemacht? Dinkel-Blätterteig geht aus Prinzip nicht so hoch? Ich habe einen schlechten Tag für Blätterteigherzen erwischt?
Wer weiß das schon, ärgerlich ist es in jedem Falle.

5gpq.jpg

jndx.jpg

Aber, schmecken tun sie dennoch und da ich sie ja niemandem vorsetzen musste, ist es auch nur halb so wild ^^.
Eigentlich mag man ja nur die perfekten oder zumindest annähernd perfekten Dinge präsentieren, allerdings fand ich sie jetzt nicht zu schlecht, um sie nicht der Welt zu zeigen. Und  perfekt zu sein, ist ja auch langweilig...habe ich mal gehört, irgendwo ^^...
Ich danke der Titatoni dennoch für diese schmackhafte Anregung und probiere es demnächst einfach mal mit 'richtigem' Blätterteig und dünneren, sowie kleineren Tomatenscheiben, who knows... Vielleicht gelingt es ja dann und sie gehen auf wie kleine Wölkchen.

bcya.jpg


Habt ihr sie schon einmal ausprobiert oder ähnliches gezaubert? Oder wisst ihr vielleicht sogar, wo mein Fehler lag? Für Tipps, Tricks und dergleichen bin ich absolut offen ^^...

4 Kommentare:

  1. Die Herzform ist eine tolle Idee! Ich mache öfter mal Blätterteigecken.
    Hast du eine Tasse Wasser mit in den Backofen gestellt? Das mache ich immer und durch den Dampf geht der Teig schön auf. Vielleicht solltest du die Herzen auch ein bißchen größer machen oder kleinere Tomaten verwenden wie du schon geschrieben hast, damit der Rand etwas breiter ist.
    Bestimmt werden die Herzen beim nächsten Mal besser. Aber ich kenne das nur zu gut bei mir muss es auch perfekt aussehen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ne die tasse wasser habe ich nicht mit rein gestellt, irgendwie sträube ich mich davor, weiß auch nicht warum ^^
      ich glaube wirklich, dass die tomaten hätten kleiner sein müssen und der teig einfach ein ganz normaler und nicht aus dinkelteig bestehen hätte sollen ^^...

      aber danke für die tipps <3 <3 <3

      Löschen
  2. Ich weiß zwar nicht wie sie aussehen sollten, aber ich würde nicht nein zu sagen so wie sie aussehen :)
    Ist das einfach nur in Herzform ausgestochener Blätterteig mit einer Tomatenscheibe und Gewürzen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja genau, mit so einem keksausstecher die herzchen ausgestochen und dann vorher mit öl knoblauch salz und pfeffer etwas angerührt und drüber gestrichen :)

      <3

      Löschen