4. September 2013

Nie mehr ein überfülltes Portemonnaie?

0awj.jpg
Hauptmenü // Für Kundenkartenübertragung // Um Kassenbelege zu digitalisieren
Ich muss zugeben, ich weiß gerade überhaupt nicht wie ich diesen Post beginnen soll. Ich möchte mit so vielen verschiedenen Aspekten anfangen, dass es in meinem Kopf gerade ein heilloses Durcheinander gibt.
Am besten ist wohl, ich fange ganz von Vorne an...
Bei hallimash gab es das Angebot eine neue App zu testen, mit der man sich die ganze Zettelwirtschaft, die durch zig Kassenbons verursacht wird,sparen kann und dem Durcheinander Herr wird. Diese App heißt NuBon und ermöglicht es eben neben diesem Aufräumen des Chaos im Portemonnaie, eben auch Kundenkarten zu digitalisieren und sogar durch Coupons zu sparen.
Mein eigenes Portemonnaie platzt selber förmlich aus allen Nähten, weil auch ich sämtliche Kassenzettel aufbewahre und sie direkt nach dem Shoppen in die etlichen Fächer stopfe. Das sieht weder schön aus, noch ist es sehr hilfreich. Das war zunächst der vordergründigste Aspekt, weshalb mich die App ansprach. Auf der anderen Seite zögerte ich aber noch ein wenig, da ich versuche alles so altmodisch wie möglich zu tätigen und ja auch immer der Gedanke des Datenschutzes eine Rolle spielt. Ich finde, man muss nicht alles digitalisieren, war aber auf der anderen Seite doch extrem neugierig.
Wie das ja meistens so ist, obsiegte meine Neugierde und ich bewarb mich für den Test.
Um mit dieser App arbeiten zu können, lädt man sie sich einfach im App Store herunter und registriert sich mit seiner  Mailadresse. Man hat nicht nur via Smartphone zugriff auf seine Daten, sondern auch ganz normal über den Pc, was ich als großen Vorteil erachte, da man so ja auch einen viel besseren Überblick behalten kann (ich jedenfalls).
Wenn man sich dann also ordentlich registriert hat, kann es losgehen alle alten und noch wichtigen Kassenzettel zu digitalisieren, indem ihr sie in ein Formular auf der Seite eintragt. Auch die Kundenkarten können über ein Formular eingetragen werden, sodass das Portemonnaie endlich wieder durchatmen kann ^^. Allerdings hat man erst eine kleine Auswahl von zur Verfügung stehenden Karten, was aber wohl daran liegt, dass diese App noch in den Kinderschuhen steckt und man ja nicht von heute auf morgen alles erfassen kann :).
Nun zieht ihr also los, wie ich es tat, zu einem der Partner von NuBon und wollt die App ausprobieren.... Ich tat dies in dem Schuhgeschäft von Görtz, das wohl sicherlich viele kennen. Stöberte und entdeckte sogleich zuckersüße Schühchen, die mit mussten, wie sollte es auch anders sein^^.

s7ko.jpg
au71.jpg

Ich ging also an die Kasse und verlangte direkt den digitalen Kassenbon.
Die Kassiererin hat mich ein wenig erschrocken angeschaut, da ich die erste Kundin war, die dies so abwickeln wollte. Es gab vorher nur einmal einen Test unter Kollegen, erzählt sie mir und wurschelt dann direkt einen Flyer mit der Beschreibung hervor. Auch ich erklärte ihr, dass es mein erstes Mal wäre und schon war sie nicht mehr ganz so nervös ;).
Wir gingen also beide die Anleitung noch einmal gemeinsam durch und die scannte meinen Code ein. doch es passierte nichts.
Sie tat es erneut und wieder passierte nichts. Ihre Kollegin erklärte ihr dann, dass es bei ihrem Test etwas gedauert hatte, ehe ein Kassenbeleg erschienen sei.
Da ich ja nun nicht Stunden im Laden stehen und warten konnte, probierten wir es noch ein letztes Mal, allerdings passierte wieder nichts. Ganz im Gegenteil, es kam ein gedruckter Kassenbon heraus, doch mein Smartphone zuckte nicht im geringsten. 
Jetzt weiß ich nicht, ob es gewollt ist, dass auch ein ausgedruckter Kassenzettel den Weg zu mir findet, da dies ja eigentlich durch die App abgelöst werden soll.
Bis heute hat sich absolut nichts getan. Es wird nichts angezeigt und ich bin jetzt tierisch unschlüssig. Ich mein, die Schuhe liebe ich, aber bezüglich der App weiß ich einfach nicht, ob es ein Fehler im Programm war oder die Verkäuferin und ich einfach nur zu frittig dafür waren. Dabei haben wir genau das getan, was auf dem Zettel stand.
Mh, ich versuche es einmal objektiv zu sehen.
Die Idee dahinter ist nicht verkehrt. Man hat weniger Papiermüll (was ja auf viele Weisen gut für die Umwelt ist), einen besseren Überblick und einfach kein heilloses Chaos mehr. Zudem kann man auch Coupons und dergleichen abspeichern und vergisst sie nie mehr daheim ;).
Blöde ist jetzt natürlich, dass es bei mir nicht funktioniert hat.
Da die App ja kostenlos sowohl für Android als auch für IOS herunterzuladen ist, würde ich einfach mal sagen, dass jeder, der nun Interesse daran hat, sich die App einfach herunterlädt und es selber ausprobiert. Verlieren könnt ihr dabei ja nichts.







Hallimash Socialmedia Marketing

1 Kommentar: